Have any questions?
+44 1234 567 890
Ausbildung zum Klimabotschafter beendet
In einem fünftägigen Lehrgang bildete das Naturerlebniszentrum Allgäu des BUND Naturschutz (NEZ) zwischen November 2021 und März 2022 24 Klimabotschafterinnen und Klimabotschafter aus. Klimabotschafter engagieren sich ehrenamtlich in ihrem persönlichen Umfeld, ihrem Verein, Betrieb, in Ihrer Kommune, dem Landkreis und überregional politisch für Klimaschutz.
Einer dieser Klimabotschafter durfte ich sein.

Ein Sommerquartier für Fledermäuse
01.08.2021
Weil uns, meiner Frau und mir Artenschutz am Herzen liegt, haben wir ein Fledermaus-Sommerquartier für den Giebel unseres Wohn- und Geschäftshauses gekauft. Wir sind sehr gespannt, ob wir Besuch von Batmans Freunden bekommen werden.
Weg mit dem Asphalt!
01.08.2021
Die Insektenweide auf unserem Hof ist nicht nur ein toller Blickfang, sondern auch artenvielfältiger Tummelplatz für kleine Bestäuber.
Solar gestalten

Nachdem wir im Jahr 2011 die Energieversorgung unserer Büros mit erneuerbaren Energien (Wind, Wasser, Solar) über Naturstrom verwirklicht haben, konnten wir 2012 noch einen Schritt weiter gehen.
Unsere Photovoltaik-Anlage der Fa. SOLUX wurde von AllgäuNetz in Betrieb genommen.
Der Buchhaltungsservice meiner Frau und meine Design-Agentur laufen bei Sonnenschein mit eigenerzeugtem Strom. Und wenn die Sonne mal pausiert, beziehen wir unseren Strom aus rein regenerativen Energiequellen wie Wind- und Wasserkraft. Und schon so manches Elektromobil konnte seinen Akku mit unseren Sonnenstrom füllen.
26.08.2013
Heute haben wir angefangen auch die nord/ostliche Dachhälfte mit Photovoltaik-Modulen zu belegen.
06.11.2013
Und schon sind wir auch mit der zweiten Anlage am Netz. Der Ertrag dieser Dachseite wird komplett eingespeist.
26.11.2018
Heute hat Walter von SOLUX mir einen 7,2 KW/h Speicher von SolarWatt aufgestellt. Ich freue mich schon auf's Anschließen und die daraus resultierende Verbesserung unserer Eigenverbrauchsquote. Wir sind auf dem richtigen Weg zu mehr Autarkie.
03.12.2018
Wir sind mit unseren Maßnahmen zum Klimaschutz vom Landkreis Oberallgäu als „Allgäuer Klimaschutz-Unternehmen“ gelistet worden.
Mehr dazu >
12.12.2018
Heute wurde von SOLUX mein Stromspeicher angeschlossen. Gutes Gefühl!
31.07.2019
Jetzt haben wir schon etwas Erfahrung mit dem Stromspeicher sammeln können: Der 7,2 kW-Speicher in Kombination mit der 10,8 kW Peak-PV-Anlage auf der Westseite des Daches macht es uns bei voller Aufladung möglich, tagsüber komplett strom-autark zu arbeiten. Über Nacht verbraucht unser Server natürlich weiter Strom und auch dieser wird vom Speicher zur Verfügung gestellt. Wenn an ganz regnerischen Tagen oder im Winter keine „Solar-Ernte“ eingefahren wird, beziehen wir 100 % Naturstrom aus regenerativen Quellen.
14.03.2022 (Pi-Day)
Unser Autarkiegrad liegt jetzt bei 66 %.
pi-punkt.design ist Mitglied der Allianz für Entwicklung und Klima

Maßnahmen zur Vermeidung und Reduktion von CO2 sind mir wichtig und ich bin bestrebt alle meine Prozesse immer wieder auf den Prüfstand zu stellen, ob sie ökologisch sinnvoll sind und sich verbessern lassen. Klimaschutz bedeutet CO2 Vermeiden, Reduzieren, Kompensieren.
Ich kompensiere seit 2019 Flugreisen über ein Gold Standard-Projekt in Indien. Familien werden beim Kauf von Holzvergaseröfen mit diesen Geldern unterstützt.
Hier finden sich weitere Maßnahmen zu mehr Klimaschutz (allgaeu-klimaschutz.de)
pi-punkt.design hat seine THG-Bilanz erstellt
19.04.2023
Treibhausgase (THG) werden bei allen Tätigkeiten und Prozessen freigesetzt. In meiner Agentur bin ich bestrebt diese Emissionen zu vermeiden oder so gering wie möglich zu halten. Es bleibt jedoch immer ein unvermeidbarer Rest. Diesen Rest habe ich in einer THG-Bilanz ermittelt und über das sehr gute THG-Minderungsprojekt von Lions Deutschland „Kochöfen für Westbengalen“ kompensiert.
https://www.lions.de/co2-kompensation
Mein Büro emittiert 1.257,65 kg CO2e/a in 2022.
Hier finden Sie die Bilanz als PDF
Die Osborne-Checkliste
12.01.2023
Immer wieder mal gilt es, bestehende Produkte oder Dienstleistungen zu verändern. Diese Veränderung geschieht am effektivsten im Team mit der Osborn-Checkliste. Sie ist mir immer wieder eine gute Hilfe auf dem Weg zur positiven Veränderung.
Der Gedanke, der sich selber denkt:
Ein neuer Gedanke: der vorherige | der nächste